Gar nicht so einfach zu finden wenn man neu in der Stadt ist. Zumindest ist das mein Eindruck als ich mich am zweiten Tag auf die Suche nach dem Flohmarkt Feira da Ladra gemacht habe. Nun weiß ich, dass sich der Markt direkt neben dem herrlichen Pantheon von Lissabon befindet, in den engen Gassen des Stadtteils Alfama.
Handeln lohnt sich auch in Lissabon
Immer dienstags und samstags wird wir alles feilgeboten was den Besitzer wechseln soll.
Endlose Reihen von Ständen säumen beide Seiten der Altstadtgassen, die wiederum total mit Menschenmassen verstopft sind, die ihren Weg in, durch oder aus dem Gewirr suchen. Manchmal quetschen sich auch wild hupende Autos hindurch, deren Fahrer sicherlich vergessen haben, dass mal wieder Markttag ist.
Die Feira da Ladra, was übersetzt so viel wie “Markt der Diebe” bedeutet, ist übrigens ein Flohmarkt der eher althergebrachten Art und Weise. Die Stände sind herrlich chaotisch angeordnet.
Es gibt Vintage-Klamotten neben antiken Fliesen neben frischen Lebensmitteln neben alten Lampen usw.. Das Sortiment wird von fliegenden Händlern auf Wolldecken und aus festen Marktständen mit Stühlen und Tischen verkauft. Total schön und nie langweilig. Viele Einheimische stöbern ebenfalls umher.
Auch ich erliege dem Kaufdrang und erstehe einen gebrauchten Rugby. Kann ich am Strand gut gebrauchen 🙂